zum Inhalt springen

Neben den künstlerischen Festival- und Produktionsleitungen der Verbund-Festivals arbeitet ein siebenköpfiges Team in der Netzwerkorganisation.

Silvia Werner | © Sarah Rauch

SILVIA WERNER | NETZWERKDIREKTION

Silvia Werner ist für das organisatorische, administrative und strategische Management des Verbunds verantwortlich. Gemeinsam mit ihrem Kernteam und den Mitgliedern des Verbundes entwickelt sie perspektivisch die mittel- bis langfristige Ausrichtung von FESTIVALFRIENDS, sowohl inhaltlich als auch in Vernetzung mit neuen Partner:innen.

Silvia Werner ist erreichbar unter:

silvia.werner@festivalfriends.de
+49 231 99367800

ULRIKE SEYBOLD | TRÄGERVEREIN

Ulrike Seybold ist Geschäftsführerin des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e. V. Sie begleitet die inhaltliche und organisatorische Gestaltung des Verbunds an der Schnittstelle zum Landesbüro als Projektträger.

Julian Kamphausen | © Jens Thomas

JULIAN KAMPHAUSEN | VERNETZUNG

Julian Kamphausen ist Netzwerker und Unternehmer. Mit seinen Erfahrungen in der künstlerischen Festival-Leitung und seinem vielfältigen Netzwerk unterstützt er den Ausbau des Verbunds.

Julian Pfahl | © Sarah Rauch

JULIAN PFAHL | VERNETZUNG

Julian Pfahl ist Mitarbeiter der Geschäftsführung im NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Seine Erfahrungen in kulturpolitischer Interessenvertretung und Netzwerkarbeit setzt er für eine bundesweite Stärkung des Verbunds ein.

Martin Bien | © privat

MARTIN BIEN | ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Martin Bien ist freier Theater-Produzent und Texter. Mit seinem Interesse an Strukturbildungsprozessen und Kommunikationsästhetik konzipiert und realisiert er Grafiken und Texte für den Verbund.


ELISABETH KREFTA & 
CHRISTOPH BOVERMANN
| DRAMATURGIE

Elisabeth Krefta | © Stephan Floss

Elisabeth Krefta und Christoph Bovermann haben sich 2009 beim Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen kennengelernt und arbeiten seither in verschieden Kontexten zusammen: 2012 leiteten sie das Diskurs Festival in Gießen, waren 2013 - 2017 in der Dramaturgie und Produktionsleitung bei der Ruhrtriennale und danach in HELLERAU tätig. Gemeinsam mit Freund:innen arbeiten die beiden seit 2016 an Formaten mit auditivem Schwerpunkt und veröffentlichen szenische Gedanken zu queeren Intimitätspolitiken in öffentlichen und privaten Räumen.


Christoph Bovermann | © Robert Schittko

Gemeinsam bilden sie das Dramaturgie-Duo und begleiten die Programme und insbesondere die &FRIENDS-Programme der Verbund-Festivals. Mit ihrem dramaturgischen Blick führen sie inhaltliche Schnittmengen zusammen und entwerfen so erste programmatische Ideen für unsere Veranstaltungen im Rahmen des Formats &FRIENDS FESTIVAL für 2023.